Kreuzfugen

|
Für diese Verlegeart können sowohl quadratische, als auch rechteckige Platten verwendet werden.
|
Englischer Verband

|
Jede Plattenreihe wird gegenüber der vorherigen um die Hälfte oder 1/3 versetzt. Dadurch entsteht eine schöne Symmetrie.
|
1/3-Verband

|
Ähnlich wie beim englischen Verband werden die Plattenreihen versetzt. Hier allerdings nicht um die Hälfte, sondern jeweils um einen Drittel vorlaufend. Dadurch
entsteht ein leichter Diagonaleffekt, jede 3 Querfuge stimmt wieder überein.
|
Wilder Verband

|
Nur die Längsfugen verlaufen in einer Linie. Die Querfugen verlaufen wild durch den Raum.
|
Diagonaler Verband

|
Die meist quadratischen Platten werden bis zur Wand diagonal verlegt. Dadurch wirken lange, schlanke Räume breiter.
|
Diagonal mit umlaufendem Fries

|
Die diagonal verlegten Platten werden an der Wand mit einem umlaufenden Band (Fries) abgeschlossen. Damit dieser Fries zur Geltung kommt, sollten wenige Möbel die Sicht verdecken.
|